Bügelanker selbst gebaut
Der
hier vorgestellte Bügelanker habe ich mir selber gebaut für
meine damalige Neptun 22. Er geht auch für ander Boote bis 1,5t.
Er hat 13 kg und im Katolog steht, Boote bis 2,2t. Zur Zeit nutze ich
ihn als Zweitanker auf meine Neptun 27. An meine Anker hätte nur
der Hohlschliff noch etwas mehr ausgeschliffen werden müssen,
aber er funktionier perfekt.
Warum selber bauen? Als wichtigster Punkt: man kann das Gewicht anpassen und die Kosten betragen 1/10 vom Katalogpreis. Er ist einfach herzustellen. Die drei Schweissnähte habe ich für 5 Euro in einer Schlosserrei machen lassen, das Verzinken hat 20 Euro gekostet und das Material war auf dem Schrott umsonst (selbst wenn man den Schrottpreis bezahlen muss, werden es höchstens 10 Euro zusammenkommen). Umgang mit der Flex ist Voraussetzung.
Die
Breite bertägt 28cm, die Flunkenkantenlänge 36cm, die
Schaftlänge 69cm, der Winkel Bügel-Schaft 90° und ganz
wichtig der Winkel Flunke-Schaft 30°. Als Materialstärke
habe ich für die Flunke 12mm un dfür den Schaft 15mm
genommen. Aber das ist eine Frage des Gewichts und muss jeder selbst
entscheiden.